Hundekekse selbstgemacht

Leberwurst-Taler
Zutaten | |
100 g | Leberwurst (grob) |
100 g | Haferflocken (kernig) |
100 g | Roggenmehl (evtl. auch Weizenmehl) |
150 g | Hüttenkäse |
6 EL | Weizenkeimöl (geht auch mit Sonnenblumenöl) |
1 | Ei |
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen. Am Besten mit dem (Hand-)Mixer.
- Anschließend kleine flache Taler formen und auf ein Backblech legen.
- Bei ca. 170 Grad für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Anschließend noch eine Weile im ausgeschalteten Backofen lassen, je nachdem wie weich man die Kekse haben möchte.
Die Leberwurst-Taler halten sich in einer Blechdose ca. 3 Wochen. -
(Aber die Kekse sind so lecker und von unseren Hunden begehrt, dass diese Angabe niemals stimmt.)

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Variationen
Man kann die Zutaten natürlich immer ein wenig variieren. Je nach Kühlschrankinhalt oder Geschmack des Hundes. Die Form der fertigen Kekse ist auch beliebig. Evtl. ändern sich die Backzeiten ein wenig. Aber den Hunden schmeckt es trotzdem.
Anstelle von Hüttenkäse nehme ich auch manchmal Möhren (feingeraspelt).
Wer nur Weizenmehl im Hause hat, kann das natürlich verwenden. Aber manche Hunde reagieren allergisch auf Weizen, da sind dann andere Mehlsorten (Roggen, Dinkel etc.) viel besser.
Anstelle von Hüttenkäse nehme ich auch manchmal Möhren (feingeraspelt).
Wer nur Weizenmehl im Hause hat, kann das natürlich verwenden. Aber manche Hunde reagieren allergisch auf Weizen, da sind dann andere Mehlsorten (Roggen, Dinkel etc.) viel besser.
Hier kannst Du eine Anregung zu diesem Rezept hinterlassen:
0 Kommentare

Alle Rechte liegen beim Autor.
Copyright © 2003-2020 SARAHSAHNI.DE
Copyright © 2003-2020 SARAHSAHNI.DE